Unser Logo entsteht - Von der Skizze zur Marke
- Jarno, Elia, Noel

- 24. Feb.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 24. März
Was macht ein gutes Logo aus?
Am Anfang hatten wir die Aufgabe, ein Logo für unsere Schülerfirma zu entwerfen. Aber bevor wir einfach losgelegt haben, haben Noah, Lisa und Marina eine Ausschreibung mit den wichtigsten Vorgaben erstellt: Das Logo sollte einfach sein, der Name sollte zum Unternehmen passen und nicht zu viele Details enthalten. Jeder durfte ein Design entwerfen und wir hatten eine Woche Zeit, um unsere Ideen zu entwickeln.


<--Unsere Ideen-->

Unser erster "Elevator Pitch"
Ein Elevator Pitch ist eine kurze Präsentation, bei der du in ganz kurzer Zeit deine Idee vorstellst und versuchst, jemanden davon zu überzeugen. Genau das haben wir zum ersten Mal gemacht, als wir unsere Logo-Designs der Klasse präsentiert haben. Jeder hatte eine Minute Zeit, um die Klasse von seiner Idee zu überzeugen. So konnte jeder zeigen, was er sich vorgestellt hat. Danach haben wir abgestimmt und entschieden, welches Design uns am meisten überzeugt hat. Aus den Favoriten haben wir die besten Elemente genommen, um zwei Logos zu gestalten: eins für „We Make IT“ und eins für „We Share IT“.
Warum einfach manchmal am besten ist
Dabei ist uns aufgefallen: Ein einfaches Logo, ohne viele Details, bleibt am besten im Kopf. Es funktioniert überall – egal ob gross oder klein, auf Papier, im Internet oder auf unseren Produkten. Jetzt müssen wir entscheiden, welche Art Logo am besten zu uns passt.
Unser Kreativ-Team geht in die Endphase
Dafür ist unser Kreativ-Team zuständig. Sie zeichnen, kombinieren und tüfteln weiter an unserem Logo, bis es perfekt wird. Der Prozess geht so: Sie haben zuerst fünf Logos ausgesucht, die sie inspiriert haben. Dann haben sie verschiedene Designs auf Papier skizziert und kombiniert. Danach haben sie das Design auf dem Computer mit Canva weiterentwickelt. Schliesslich haben sie das Design mit Frau Senn besprochen und noch mal angepasst.
So gingen sie vor:
Favoriten gewählt: Sie haben die von der Klasse am besten gevoteten Logos ausgesucht. Diese sollen als Inspiration dienen.
Prototypen skizziert und kombiniert: Auf Papier haben Sie verschiedene Designs skizziert und miteinander kombiniert.
Mit Canva experimentiert: Danach haben Sie das Design auf dem Computer mit Canva weiterentwickelt.
Feedback von Frau Senn eingeholt: Sie haben das Design mit Frau Senn besprochen und angepasst.
Das fertige Logo steht kurz bevor
Jetzt ist das Logo fast fertig und bereit für den finalen Schliff. Bald haben wir unser endgültiges Logo und sind stolz darauf, es mit unserer Firma zu verbinden!







Kommentare