We made IT! – Wir gründen eine Schülerfirma
- Jarno, Elia, Noel

- 24. Feb.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 24. März
Wir starten eine Schülerfirma!🚀 Unsere Idee war es, eine eigene Firma innerhalb unserer Klasse zu gründen. Ein echtes Unternehmen, das wir selbst organisieren und führen. Der Weg dorthin wird spannend, herausfordernd und vor allem lehrreich... und so begann alles:
Startschuss - Unser erstes Logo


Bevor wir mit der eigentlichen Arbeit loslegen konnten, haben wir beschlossen, mit etwas Gemeinsamen zu beginnen – dem Logo und dem Namen unserer Firma. Der Prozess, bis wir einen Namen und ein Logo hatten, zog sich etwas länger hin, weil wir als Team gemeinsam entscheiden wollten, was wirklich zu uns und unserer Firma passt. Mehr dazu im Blog "Unser Logo ensteht".
Die Aufgabeverteilung - Wer macht was?
Jetzt ging es an die Aufgabenverteilung. In unserer Firma gibt es viele verschiedene Rollen wie CEO, Creative Director, PR-Manager und so weiter. Um herauszufinden, wer welche Rolle übernehmen möchte, haben wir eine Microsoft-Forms-Umfrage gemacht und eine kurze Bewerbung geschrieben. In dieser Bewerbung haben wir erklärt, warum wir uns für eine bestimmte Position interessieren und wieso wir uns dafür eignen. Die Lehrerin, Frau Senn, hat dann die Stellen basierend auf den Bewerbungen verteilt. Sobald die Teams (That's IT) feststanden, haben wir mit unserer Arbeit begonnen.
Kanban - unser Planungstool
Und was jetzt? Wir sind bereit für Aufträge! Unsere Schülerfirma steht, das Team ist motiviert – jetzt fehlt nur noch eins: Aufträge! Wir müssen die beiden Logos finalisieren, den Kontakt zu Charity-Organisationen aufnehmen, unsere Webseite gestalten, unseren Businessplan fertigstellen und überlegt, wie wir zu Aufträgen kommen. Ein wichtiger Schritt ist es auch, dass unsere PR-Sprecherin Kontakt mit dem Schulleiter aufnimmt, um uns zu präsentieren und vielleicht auch erste Aufträge oder Kooperationen zu gewinnen. Um all diese Aufgaben gut zu organisieren, nutzen wir das Kanban-System. Das hilft uns, alle Aufgaben aufzulisten und Schritt für Schritt abzuarbeiten. So behalten wir den Überblick und stellen sicher, dass jeder weiss, was zu tun ist.
Wir sind bereit!
Wir freuen uns darauf, unsere Ideen umzusetzen und die ersten Projekte zu realisieren. Bleibt dran, wir halten euch auf dem Laufenden!
📣 Ihr habt eine Idee oder braucht unsere Unterstützung? Dann meldet euch – wir sind bereit!





Kommentare